Home

PROZESSE VERSTEHEN

BASIC III
DIE REIFEPROZESSENTWICKLUNGEN UND
DIE AUSWIRKUNGEN IM SYSTEM
Wir sind Individuum und Gemeinschaftswesen in Einem. Um Beides in Einklang zu leben, bedarf es eines Reifungsprozesses – ähnlich unserer Wachstumsprozesse. Die einzelnen Reifungsphasen drücken sich in einem spezifischen Verhalten aus. 
Übernehmen Menschen Verantwortung für das System und bringen sich durch eigenständiges Denken und durch ihre besonderen Fähigkeiten ein, so wird durch diese Kooperation eine WIN-WIN Situation geschaffen

Die Kenntnis über diese Entwicklungen gibt uns Verständnis für Prozesse im Unternehmen und für Reaktionen von Mitmenschen. Es hilft uns bei der Einschätzung von Risiken im Zuge von Veränderungen und bei der Auswahl unserer Führungsmethoden und Führungstools. Durch die WIN-WIN Situation profitieren das Unternehmen und die Mitglieder.
- Reifeprozesse „von der Dependenz zur Interdependenz“ 
  Beschreibung und Charakteristika der einzelnen Phasen
- Übergänge und Risiken
- Individuum – System
- Teamentwicklungsprozesse
Fortbildungsseminar für Führungskräfte und angehende Führungskräfte im Einzelsetting (Voraussetzung Basic I):

Nach dem  theoretischen Input  über die „Entwicklung zu systemischer Reife“  reflektieren wir anhand eigener Praxisbeispiele Situationen und erkennen Entwicklungen im eigenen Unternehmen.